Dezember 2024

Leserbrief zu „Putins tägliche Provokationen“ in der NW vom 28.12.2024:

Zu Recht ist die Öffentlichkeit alarmiert durch die immer bedrohlicheren Fälle hybrider Kriegsführung wie der Beschädigung kritischer Infrastruktur.

Die Behandlung der Sabotageakte auf dem Grund der Ostsee ist allerdings auch Beispiel dafür, dass mit zweierlei Maß gemessen wird: Mittlerweile ist unbestritten, dass ukrainische Akteure für die Zerstörung der Nordstream-Gaspipeline 2022 verantwortlich waren und damit die kriegerischen Aktivitäten in die Ostsee verlagert haben.

Und weiterhin zeigen die Reaktionen der Experten Masala und von Notz erneut ihr Unvermögen, eine politische Lösung des nun fast drei Jahre währenden Gemetzels zu denken: Der Krieg muss endlich durch Verhandlungen zu einem Ende geführt werden, um das Leid auf beiden Seiten der Fronten zu stoppen und die Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation, auch in Form eines NATO-Bündnisfalles, zu bannen.


Manifest Gegensätze:

7 – Krieg als Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele

Wir sehen eine Welt um uns herum, in der Krieg immer wieder zur Durchsetzung politischer Ziele eingesetzt wird. Eine riesige Industrie profitiert von dem Einsatz von Waffen.

Wir streben eine Welt an, in der der Einsatz von Waffen, das Herbeiführen von Kriegen geächtet wird und gewaltfreie Mittel zur Lösung von Konflikten eingesetzt werden.

Weitere Informationen unter: Manifest Gegensätze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert